Von der Schnapsidee zur Prinzenrolle

14.02.2025 | Soziales Engagement

Foto: KG Närrische Oberberger

Manchmal entstehen die besten Geschichten aus einer spontanen Laune heraus – genau so begann das Abenteuer unseres Kollegen Marian Lüdenbach!

Als Fahrer der KG Närrische Oberberger hat er jahrelang Dreigestirne und Prinzenpaare durch die Session begleitet, immer hautnah dabei, aber nie selbst auf der Bühne. Doch an Weiberfastnacht 2024 kam ihm plötzlich ein verrückter Gedanke: „Prinz zu sein – das wäre doch bestimmt witzig!“

Ohne lange zu überlegen, fragte er seine gute Freundin Anna Söhngen, ob sie seine Prinzessin werden wolle. Ihre Antwort? „Klar, warum nicht!“ – und aus einer spontanen Idee wurde Realität. Schnell fanden sich begeisterte Unterstützer, ein Schmölzchen voller Herzblut – und schon war das neue Prinzenpaar der KG Närrische Oberberger geboren!

Besonders freut uns, dass Marian auf seinem Weg von unserem Kollegen Adrian Balogovic begleitet wird, der als sein Adjutant an seiner Seite steht. Adrian selbst ist seit 2013 in der KG aktiv und erlebte sein karnevalistisches Highlight 2023 als Bauer im Dreigestirn. Jetzt unterstützt er Marian mit voller Leidenschaft in seiner neuen Rolle.

Doch damit nicht genug: Nach dem feierlichen Empfang folgte der mitreißende Auftritt der Rösrather Bürgergarde! Die Tanzgruppe brachte das Gebäude zum Beben und begeisterte uns so sehr, dass wir die Garde spontan mit einer Spende unterstützt haben.

Den krönenden Abschluss eines rundum gelungenen Abends bildete der grandiose Auftritt des Rösrather Dreigestirns – ein unvergesslicher Moment voller Tradition, Frohsinn und kölschem Jeföhl!

Karneval wird bei uns großgeschrieben! Um diesen wunderbaren Brauchtum zu bewahren, unterstützen wir jedes Jahr mit großer Freude die lokalen Karnevalsvereine. Denn nur gemeinsam können wir diese Tradition lebendig halten!