Soziales Engagement (Social)

Mit und für alle

Die OSMAB Unternehmensgruppe ist gern im Dialog mit unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppierungen und engagiert sich für ihre Belange. Seit unserer Gründung pflegen wir gute nachbarschaftliche Beziehungen zu den lokalen Vereinen in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales.

Hierzu zählen der TV Hoffnungsthal und DAT KÖLSCHE HÄTZ ebenso wie der Förderverein für krebskranke Kinder in Köln und der Sozialdienst Katholischer Männer e.V.,
SKM Kalk.

Unser Einsatz gilt kleinen wie großen Menschen – in Form von finanzieller Unterstützung oder Sachspenden und selbstverständlich durch unser Zuhören, das Engagement unserer Mitarbeiter und unsere Anteilnahme.

Viktoria Köln x OSMAB

Viktoria Köln x OSMAB

OSMAB ist stolzer Teil der Viktoria-Familie. Als in Köln verwurzeltes Unternehmen teilen wir nicht nur den Standort mit Viktoria Köln, sondern auch gemeinsame Werte: Zusammenhalt, Verantwortung und Nachhaltigkeit. „Wir freuen uns, mit OSMAB einen Partner zu haben, der perfekt zu unserer DNA passt“, so Carolin Stein (Leitung Sponsoring & Vertrieb Viktoria Köln). „Beide Seiten stellen die Familie und Nachhaltigkeit in den Vordergrund und schauen über den Tellerrand hinaus.“ „Seit über 30 Jahren ist OSMAB eng mit Köln verbunden. Deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit, lokale Sportgrößen wie Viktoria Köln zu unterstützen.“, sagt Anton Mertens.

OSMAB x TV Hoffnungsthal

OSMAB x TV Hoffnungsthal

Als langjähriger Hauptsponsor stehen wir fest an der Seite des TV Hoffnungsthal. Mit unserem Hauptsitz in Rösrath-Hoffnungsthal ist es uns eine Herzensangelegenheit, den lokalen Sport zu fördern und junge Talente zu unterstützen. Trainiert und gespielt wird in der OSMAB-Arena am Bergsegen – einem Ort, der von Teamgeist und Leidenschaft geprägt ist. Zahlreiche Banner am Spielfeldrand zeigen: Wir stehen hinter der Mannschaft und freuen uns auf viele erfolgreiche Spiele!

Logistik und Nachhaltigkeit

Logistik und Nachhaltigkeit

Im Rahmen eines innovativen Kunstprojekts haben die international renommierten Berliner Künstler von Innerfields die Fassade des Log Plaza Frechen 1 gestaltet. Ihr Werk verbindet die Themen Logistik und Nachhaltigkeit auf eindrucksvolle Weise. Das linke Wandbild visualisiert die Verantwortung künftiger Generationen für eine saubere Umwelt: Kinder befreien die Erde von industriellen Rückständen – unterstützt durch einen Lastwagen als Symbol für das logistische System. Auf der rechten Seite erschafft ein Kind sein eigenes Universum, indem es Sterne an den Himmel hängt und mit einem Gabelstapler einen Planeten platziert – eine Verbindung zwischen kreativer Vision und der Nutzung der Immobilie als Logistikstandort. Dieses Kunstprojekt unterstreicht die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und macht die Immobilie zu einem inspirierenden Ort.